Die Trump-Leute haben bei der Berechnung ihrer Zölle offenbar ChatGPT zu Rate gezogen. Das erklärt die Unsinnigkeit, wie sie berechnet wurden: Das Handelsdefizit geteilt durch die Gesamtexporte und davon dann die Hälfte. Wohlgemerkt bezieht sich das nur auf exportierte Güter, nicht auf Dienstleistungen, die im Land von digitalen Weltkonzernen ja, äh, genau. Es ist einfach krass, wie dumm und leichtfertig hier die Weltordnung durcheinandergebracht wird. Aber wahrscheinlich hat das System. Sie wollen gar nicht genau diese eine Sache ändern, zum Beispiel das Handelsdefizit, sondern sie wollen Chaos. Und das schaffen sie.