Eine vierte Ampelfarbe, effizientes Fahrradfahren und Zeitumstellung

Wenn ich so durch's Internet streife, sehe ich ab und zu interessante Artikel, die ich spontan auf meiner Links-Seite teile. Aber das Bloggen fing ja mal an mit Linktipps, deshalb gebe ich die Hinweise gerne noch einmal gesammelt wieder.

⚠️ Schützen Trigger-Warnungen wirklich – oder schaden sie eher? „Eine neue Studie kommt zu einem klaren Ergebnis: Anstatt abzuschrecken, machen Trigger-Warnungen sensible Inhalte noch attraktiver. Auch vorbelastete Menschen klicken die Posts aus Neugier an.“

🧑‍🦯 6 Punkte entsprechen 6 Bit: Warum die Brailleschrift bis heute konkurrenzlos ist Für Anwendungen auf dem Computer bekam die Brailleschrift zwei Punkte mehr.

🚦 Forscher wollen eine vierte Ampelfarbe, um ein Verkehrsproblem der Zukunft zu lösen Bei rot bleibst du stehen, bei weiß kannst du fahren.

🤳🏻 Social-Media-Trends: Mitmachen oder nicht? „Auf TikTok essen jetzt alle Pudding mit Gabeln. Instagram wird geflutet von Videos im ultraschmalen Format. Social-Media-Trends tauchen auf und verschwinden oft genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind.“

🚴 A Human on a Bicycle Is among the Most Efficient Forms of Travel in the Animal Kingdom “Humans aren’t very efficient movers—until you put us on a bicycle, when we become some of the most energy-efficient land travelers in the animal kingdom. For Scientific American’s 180th birthday, we’ve updated a classic graphic comparing different forms of animal locomotion, first published in this magazine in 1973.”

🕰️ Schluss mit dem Uhrenchaos? Warum die EU die Zeitumstellung nicht abschafft Ich glaube nicht, dass ich noch erleben werde, dass sich die Länder bei diesem Thema einigen.